Aktuelle Informationen - Alle Artikel im Überblick


Jul

07

2015
Wir sagen Danke für die geleistete Arbeit im Ehrenamt!

Wir sagen Danke für die geleistete Arbeit im Ehrenamt!

Der Maschinen- und Betriebshilfsring Vilsbiburg e.V. verabschiedete kürzlich den bisherigen Vorsitzenden Richard Saxstetter und den stellvertretenden Vorsitzenden Ferdinand Limmer, sowie weitere Vorstandsmitglieder die über viele Jahre ihre Meinung und ihren Arbeit in das Gremium der Vorstandschaft eingebracht hatten. Auf dem Hof von Richard Saxstetter verbrachte man dabei einige gesellige Stunden und würdigte die Leistungen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder.

weiterlesen

Nov

01

2014
Reisegruppe des Maschinenringes Vilsbiburg in der Slowakei unterwegs

Reisegruppe des Maschinenringes Vilsbiburg in der Slowakei unterwegs

Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen kehrten die Teilnehmer von der diesjährigen Fahrt des Maschinenrings Vilsbiburg in die Slowakei zurück. Neben Fachbesuchen beinhaltete das Reiseprogramm auch eine Reihe von kulturellen Besichtigungen und man hatte reichlich Gelegenheit das kleine Land und deren Menschen inmitten von Europa kennenzulernen, das nach Öffnung des eisernen Vorhangs förmlich aufblüht. Auf der Hin- und Rückfahrt rundeten Besichtigungen in Österreich das reichhaltige Besuchsprogramm ab.

weiterlesen

Mai

08

2014
Wir beziehen neue Räume im gleichen Haus

Wir beziehen neue Räume im gleichen Haus

Einige unserer Mitglieder wissen schon wo wir seit Februar diesen Jahres zu finden sind. Gleiche Adresse, gleicher Eingang, aber nicht mehr rechts sondern links im Flur haben wir unsere neuen Geschäftsbüros eingerichtet.

Nun wurde gemeinsam mit der Vorstandschaft, der Geschäftsführung und dem Stadtpfarrer Siegfried Heilmer auch die Einweihung und Segnung der neuen Räume vorgenommen.

weiterlesen

Jul

15

2013
Die neue Regelung im Überblick

Die neue Regelung im Überblick

Bereits seit dem Jahr 2009 gibt es den bekannten Mähdreschererlass, dieser wurde von der Praxis, sprich den Landwirten und Lohnunternehmern, sehr gut angenommen und trägt zu einer deutlich verbesserten Erkennbarkeit der Fahrzeuge im Straßenverkehr und damit zu einem reduzierten Unfallgeschehen bei. Aus diesem Grund wurde von den Behörden ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die Anwendbarkeit dieses bekannten Regelungen zur Kenntlichmachung von überbreiten Mähdreschern auf weitere überbreite Selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie z.B Feldhäcksler, Gülletracs, Rübenroder etc. untersuchen zu lassen. Die bayerischen Maschinenringe wurden als praktische Anwender der Technik angehört und konnten einige praxisrelevanten Details einbringen.
Mit Schreiben vom 17.06.2013 hat das Bayerische Staatsministerium des Innern die Regierungen der Bezirke und die unteren Straßenverkehrsbehörden über die Ergebnisse informiert, der neue Erlass wurde mit einem neuen, sehr umfangreichen Bildkatalog verschickt.

weiterlesen


51 - 60 Artikel von 100


Haben Sie Fragen, brauchen Sie Unterstützung melden Sie sich bei uns Wir sind für unsere Mitglieder da!