15
2012Was ändert sich für Landwirte mit der neuen Rundfunkgebühr?
Ab 2013 gibt es ein neues Rundfunkgebührenrecht. Neue Geräte für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunkangebotes machen das alte System schwer nachvollziehbar und die Bezahlung nach Endgeräten nicht mehr zeitgerecht. Das neue System soll hier Abhilfe schaffen.
weiterlesen24
2012Dieselbescheinigungen, Handhabung und Ablauf im Maschinenring Vilsbiburg
Kurz erklärt wie der Ablauf der automatischen Bescheinigung aller über den Maschinenring abgerechneten Belege funktioniert. Ab wann man als Auftragnehmer oder Auftraggeber darauf Zugriff bekommt und diese Bescheinigungen für den Antrag auf Dieselrückvergütung nutzt.
weiterlesen13
2012Umstellung auf online Antragsverfahren in 2011
Der akutelle Antrag auf Agrardieselbeihilfe 2011 wird vorgestellt und die wichtigsten neuen Punkte kurz und einfach erklärt.
Aktueller Antrag und Ausfüllhinweise unter Dokumente>Anträge!
weiterlesen21
2011Abrechnungsservice Biomasse - Abrechnung in der Praxis
Ab dem nächsten Jahr können wir für alle Biogasbetriebe einen noch besseren Abrechnungsservice bieten. Die gewerbliche Biogasanlage kauft den Mais frei Siloplatte und es werden alle beteiligten Auftragnehmer für Transport und Erntetechnik rein über den Maislieferanten verrechnet.
weiterlesen08
2011Abrechnung, Kunden und Auswertung im Überblick
Neues Verfahren für Lohnunternehmer, die selbstständig abrechnen wollen. Direkter Abgleich mit dem Maschinenring und schnelles Verfahren für Ihre Abrechnung. Sparen Sie sich einen Schritt und schicken Sie Belege direkt per Internet ins Büro Ihres Maschinenrings.
weiterlesen10
2011Unfälle im Baustellenbereich - Baustellenverordnung
Die meisten Unfälle im Bereich von Biogasanlagen ereignen sich in der Bauphase.
weiterlesen01
2011Bauhilfe richtig durchführen
Wichtige Hinweise zur Bauhilfe - Was ist zu beachten?
Bauhilfe rechtlich ohne Probleme zu gestalten ist im Grunde einfach. Jedoch muss man ein paar Dinge beachten, um größere Schwierigkeiten mit den Behörden oder bei der Bewilligung einer Förderung zu vermeiden.
weiterlesen01
2011Allgemeine Hinweise zur Betriebshilfe
Ein kurzer Überblick zur Betriebshilfe, was darunter fällt und welche Möglichkeiten sich für unsere Mitgliedsbetriebe bieten, egal ob als Zuerwerb, oder als Hilfestellung bei Arbeitskraftspitzen im landwirtschaftlichem Betrieb.
weiterlesen18
2011Rückfahrkamerasysteme retten Leben
Der Trend bei landwirtschaftlichen Maschinen kennt nur eine Richtung. Größer, breiter und länger. Doch wachsende Ladevolumen und Arbeitsbreiten bringen nicht nur Vorteile. Durch fehlende Übersicht nach hinten kommen jedes Jahr Menschen zu Schaden.
weiterlesen06
2011Genehmigung für die Bekämpfung von Drathwürmern befristet für 120 Tage
Ausnahmegenemigung zur Bekämpfung von Drahtwürmern in Mais mit Santana 2011. Seit dem kurzem steht fest, dass ähnlich wie letztes Jahr die Bekämpfung des Schnellkäferlarven mit dem Granulat Santana
weiterlesen71 - 80 Artikel von 104