08
2011Vermehrt Unfälle in Niederbayern/Oberpfalz im ersten Halbjahr
624 Unfälle mehr, damit hat sich die vorjährige positive Entwicklung der Unfallzahlen 2011 grundlegend verändert.
weiterlesen08
2011Instandsetzen vor Wiederbenutzen
Schadhafte Maschinen und ungeschützte Gelenkwellen müssen instandgesetzt werden, bevor sie das nächste Mal benutzt werden. Maschinen, Geräte und Anlagen, die nicht den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen entsprechen, dürfen nicht in Betrieb genommen und nicht betrieben werden. Dieses Benutzungsverbot ergibt sich aus den staatlichen Schutzvorschriften und aus den Unfallverhütungsvorschriften.
weiterlesen13
2011Arbeiten in großer Höhe
Die Abstürze von der Leiter und aus diesen hohen Höhen sind vorprogrammiert: Tod oder jahrelanges Siechtum. Aus "heiterem Himmel" haben die Hofnachfolger einen Pflegefall in der Familie.
weiterlesen10
2010Preisgestaltung und Umgang mit Partnern
Zunehmend stellen wir fest, dass zwischen Lohnunternehmer und Landwirt als Auftraggeber ein Umgang miteinander besteht, den man früher so nicht gekannt hat.
weiterlesen09
2010Alles zum Gasölantrag 2010
Eines der wichtigsten Dinge, die für heuer zu beachten sind ist, dass die Antragsfrist für die Abgabe des Agrardieselantrages heuer wieder wie früher der 30.09.2010 ist.
weiterlesen15
2010Verfahren mit dem Granulat "Santana"
Aktuelle Informationen zum Thema Maissaat auf Grünland und Drathwurmbelasteten Flächen ohne spezielle Beizmittel.
weiterlesen16
2010Online-Wetterdienst der Maschinenringe
Der Online-Wetterdienst der Maschinenringe steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung.
weiterlesen31
200914
2009Kurzurlaub für Maschinenring Mitglieder
Gönnen Sie sich eine Auszeit - Kurzurlaub für Maschinenring Mitglieder
weiterlesen14
2009Abrechnungssätze bei Transportarbeiten.
Nach Abschluss der Silierarbeiten stehen die Abrechnungen der Arbeiten an. Lesen Sie Anhaltswerte für die Abrechnung Ihrer Arbeiten.
weiterlesen81 - 90 Artikel von 98