09
2025Kooperation der reginonalen Landwirtschaft
Aich. Der Maschinen- und Betriebshilfsring Vilsbiburg e.V. lud am Montag, den 11. März 2025, zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Grubwinkler in Aich ein. Neben den Berichten über das vergangene Geschäftsjahr standen die turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Der erste Vorsitzende Martin Weindl wurde dabei einstimmig in seinem Amt bestätigt.
weiterlesen18
2025Düngeverordnung - Digitalisierung und Direktsaat - ein interessanter Abend!
Unserer aktuelle Winterversammlung mit wichtigen Themen wie die Regelungen zur Breitverteilung in 2025, die neue E-Rechnungspflicht erklärt und eine fachliche Diskussion zur Direktsaat waren auf der Tagesordnung in Frauensattling. - Pressebericht -
weiterlesen11
2024Erfolgreiche Zusammenarbeit auch in schwierigen Zeiten
Vilsbiburg. Der Maschinen- und Betriebshilfsring Vilsbiburg e.V. lud am Mittwoch den 6. März zur Mitgliederversammlung in das Gasthaus Köck in Gerzen ein. Durch den traditionellen Zeitpunkt der Veranstaltung vor dem Start der ersten Arbeiten auf den Feldern, folgten viele Mitglieder der Einladung. Den Gastvortrag „Die Zukunft unserer Landwirtschaft“ hielt Dr. Michael Mederle vom Landesverband der bayerischen Maschinen- und Betriebshilfsringe vor vollbesetztem Saal.
weiterlesen06
2024Fachrecht vs. Förderrecht - stelle ich 2024 einen MFA?
Schwerpunktthema Bürokratie in der Landwirtschaft - Stelle ich in 2024 noch einen Mehrfachantrag
weiterlesen13
2022Mitgliederversammlung 2022
Gute Zusammenarbeit auch in Krisenzeiten Mitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsringes Vilsbiburg
weiterlesen21
2022Leider nicht nachgebessert im neuen Antragsverfahren
Leider keine Änderung bei der online Antragstellung des Zoll Portals. Aktuell ist kein Mandatssystem integriert, so dass Dienstleister hier keinen einfachen Zugang erhalten.
weiterlesen12
2021Wichtige Informationen zur Düngeverordnung
Planung für den Nächsten Schritt der Düngeverordnug
Die Richtige Bestellung der Äcker im Sommer/Herbst. Was ist in den verschiedenen Regionen zu beachten?
weiterlesen12
2021Gesucht - Gefunden. Wir finden ihre Grenzen!
"Genau do is er"
Wir bieten Grezsteinsuche für Landwirte, Kommunen und Grundstücksbesitzer mit unserer GNNS-Antenne an.
weiterlesen15
2021MEIN ACKER - Die perfekte Lösung für lästige Dokumentationsarbeiten.
Starte jetzt digital auf dem Feld durch !
Erstelle Anbauplanungen und dokumentiere Bearbeitungsmaßnahmen unkompliziert für deine einzelnen Flächen. Auf ein erfolgreiches Erntejahr mit MEIN ACKER.
15
2021Neues online Verfahren ab 2021
Alle Informationen Rund um das neue Verfahren und wie man in diesem Jahr am Besten seinen Gasölantrag stellen kann.
weiterlesen1 - 10 Artikel von 46