20
2013Ein gelungenes Fest für und mit allen Mitgliedern
Trotz regnerischem Wetter und Hochwasser im Vilstal kamen sehr viele Besucher am 02. Juni nach Vilsbiburg in die Stadthalle, um 50 Jahre Maschinen- und Betriebshilfsring Vilsbiburg e.V. zu feiern.
weiterlesen23
2013Einladung und Festprogramm 50 Jahre MR Vilsbiburg e.V.
Einladung zu unserem großen Jubiläumsfest für alle Mitglieder und Interessierte in der Stadthalle Vilsbiburg gegenüber unserer Geschäftsstelle. Mit buntem Rahmenprogramm und Leistungsschau unserer Mitglieder und Partner.
weiterlesen31
2013Änderungen 2013 im Antragsformular
Wie jedes Jahr gibt es einige Neuerungen zum aktuellen Agrardieselantrag 2012, diese erkären wir kurz und bündig mit vielen nützlichen Hinweisen.
Aktueller Antrag und Ausfüllhinweise unter Dokumente>Anträge!
weiterlesen10
2012Maschinenring auf Informationsfahrt durch die Pfalz
Maschinenring auf Informationsfahrt durch die Pfalz: Über die Landwirtschaft mit ganz anderen Schwerpunkten wie Gemüseanbau und Weinkultur.
Herrliche Eindrücke brachten die Teilnehmer an der diesjährigen Fahrt des Maschinenringes Vilsbiburg aus der Pfalz mit. Bei bestem Reisewetter lernte man den großflächigen Gemüseanbau im Rheingraben und den Weinbau kennen, besichtigte historische Sehenswürdigkeiten und alte Weindörfer und ließ sich die deftigen Pfälzer Spezialitäten schmecken. Alle Teilnehmer waren sich einig ein schönes Fleckchen in Deutschland besucht zu haben.
weiterlesen11
2012Ist Ihre Biogasanlage winterfest?
Folgende Meldung ging bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft ein: „Bei einem Brand in einer Biogasanlage sind zwei Fermenterhauben und ein PKW abgebrannt.“ Brandursächlich war eine eingefrorene Über-/ Unterdrucksicherung.
weiterlesen19
2012Bäuerinnen im Salzburger Land
Einen erlebnisreichen Tag verbrachten Bäuerinnen des Maschinenringes Vilsbiburg im Salzburger Land und im Pinzgau. Neben den interessanten Besichtigungen kam dabei auch der Austausch untereinander und der gemütliche Teil der Fahrt nicht zu kurz. Das Bilderbuchwetter trug zudem zum Gelingen des Ausflugs bei.
weiterlesen15
2012Was ändert sich für Landwirte mit der neuen Rundfunkgebühr?
Ab 2013 gibt es ein neues Rundfunkgebührenrecht. Neue Geräte für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunkangebotes machen das alte System schwer nachvollziehbar und die Bezahlung nach Endgeräten nicht mehr zeitgerecht. Das neue System soll hier Abhilfe schaffen.
weiterlesen24
2012Dieselbescheinigungen, Handhabung und Ablauf im Maschinenring Vilsbiburg
Kurz erklärt wie der Ablauf der automatischen Bescheinigung aller über den Maschinenring abgerechneten Belege funktioniert. Ab wann man als Auftragnehmer oder Auftraggeber darauf Zugriff bekommt und diese Bescheinigungen für den Antrag auf Dieselrückvergütung nutzt.
weiterlesen13
2012Umstellung auf online Antragsverfahren in 2011
Der akutelle Antrag auf Agrardieselbeihilfe 2011 wird vorgestellt und die wichtigsten neuen Punkte kurz und einfach erklärt.
Aktueller Antrag und Ausfüllhinweise unter Dokumente>Anträge!
weiterlesen21
2011Abrechnungsservice Biomasse - Abrechnung in der Praxis
Ab dem nächsten Jahr können wir für alle Biogasbetriebe einen noch besseren Abrechnungsservice bieten. Die gewerbliche Biogasanlage kauft den Mais frei Siloplatte und es werden alle beteiligten Auftragnehmer für Transport und Erntetechnik rein über den Maislieferanten verrechnet.
weiterlesen61 - 70 Artikel von 100