25
2016Grundlage einer ordnungsgemäßen MR Abrechnung
Wir versuchen ständig unsere Dienstleistungen für unsere Mitglieder zu verbessern.
Beim Thema Abrechnung wird dies, durch steuerliche und betriebswirtschaftliche Änderungen bei vielen Betrieben zunehmend schwieriger.
17
2016Unseren Landwirten in schwieriger Zeit Hilfe anbieten
Eine rundum gelungene Mitgliederversammlung erlebten Mitglieder und Verantwortliche des Maschinen- und Betriebshilfsringes Vilsbiburg im neu renovierten Saal des Spirklhofs in Rothenwörth. Ein postives Jahresergebnis, eine gut besuchte Veranstaltung und ein interessantes Hauptreferat von Kurt Glück von der Firma Horsch waren dafür verantwortlich.
weiterlesen03
2016Niederbayerische Maschinenringe organisieren Vortragsreihe für Lohnunternehmer
Am 23.02.2016 luden die niederbayerischen Maschinenringe zum Lohnunternehmertag 2016 in der Landmaschinenschule Schönbrunn in Lanshut ein. Allen eingeladenen Lohnunternehmern aus ganz Niederbayern wurde ein interessantes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und Praxisteil geboten.
weiterlesen11
2016Zunhammer, Gut Sossau und das Hofbräuhaus Traunstein - Tagesausflug 2016
Am 11. Februar brach der MR Vilsbiburg zu einer Tagesfahrt in den Chiemgau auf. Besichtigt wurden neben dem Werk der Firma Zunhammer auch das landwirtschaftliche Gut Sossau und zum gesellschaftlichem Ausklang die Hofbrauerei in Traunstein.
weiterlesen26
2016Wichtige Änderungen und Hinweise für die Antragstellung Agrardieselbeihilfe 2015
Aktuelles zum Thema Gasölantragstellung 2016 für das vergangene Verbrauchsjahr. Wichtige Änderungen und Hinweise für alle Landwirte, die einen Antrag auf Agrardieselbeihilfe stellen.
weiterlesen19
2016Ausschlagende Fixlängen als Aha-Erlebnis - Demonstration Fixlängenkatapult
Demonstration der Berufsgenossenschaft mit einem sogenannten Fixlängenkatapult. Dabei wird Forstarbeitern aufgezeigt wie gefährlich sich Fixlängen beim Rücken verhalten können und welche Kräfte dabei entstehen können.
weiterlesen20
2015Wir sagen Danke
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit 2015 und wünschen allen Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
weiterlesen14
2015Anmeldung Agritechnica 2015
In diesem Jahr findet die weltgrößte Fachmesse für Landtechnik in Hannover statt. Vom 08. bis zum 14. November stellen über 2800 Firmen aus 47 Ländern aktuelle und innovative Technik aus.
weiterlesen06
2015Lehrfahrt Mecklenburgische Seenplatte
Viele schöne Eindrücke nahmen die Teilnehmer der diesjährigen Fahrt des Maschinenrings Vilsbiburg mit nach Hause. In Mecklenburg-Vorpommern mit seiner einzigartigen Seenplatte, großräumiger Landwirtschaft und kulturellen Sehenswürdigkeiten bewältigte man in fünf Tagen ein umfangreiches Besichtigungsprogramm. Auf der Rückfahrt stattete man Berlin noch einen Besuch ab, und konnte bei einer ausgiebigen Stadtrundfahrt die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen.
weiterlesen03
2015Gülle bodennah und umweltschonend ausbringen
Das komplexe Themenfeld umweltschonende und effiziente Ausbringung von Gülle und Gärresten hat der Maschinenring Vilsbiburg in einem Praxistag interessant und anschaulich dargestellt. Bei tropischen Temperaturen konnte Vorsitzender Martin Weindl über 300 Besucher sowie viele namhafte Hersteller auf dem Betrieb Wippenbeck in Loh begrüßen.
weiterlesen41 - 50 Artikel von 100